Spuck-Testzentrum Wörth
Herzlich willkommen im Spuck-Testzentrum Wörth!
Sie finden uns in einem Raum der Bienwaldhalle, am Bienwald 3 (direkt neben dem Restaurant Kalimera, 76744 Wörth)
Das Testzentrum ist ein ganz besonderes, weil es als eines der wenigen Spucktests anbietet (statt Nasenabstrichtests)
Im folgenden haben wir für Sie ein paar Informationen zusammengestellt.
Was muss ich beachten?
Sie dürfen nur symptomfrei zu dem Test erscheinen. Sollten Sie Erkältungssymptome und/oder Fieber haben, sollten Sie den Hausarzt telefonisch kontaktieren.
Dieser hilft Ihnen dann weiter.
Wie buche ich einen Termin?
Folgen Sie einfach diesem Link – Terminbuchung. Bitte füllen Sie alle Felder vollständig aus. Der Test kann nur durchgeführt werden, wenn alle entsprechenden Angaben vorliegen.
Ihre Zugangsdaten sollten Sie gut aufheben, falls Sie sich ein weiteres Mal testen lassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass jeder, der sich testen lassen möchte, einen eigenen Account benötigt. Es ist nicht möglich, für mehrere Personen zu buchen.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigung per Email.
Schauen Sie auch immer in den Spamfilter, falls Sie keine Email erhalten haben.
Wie läuft der Termin im Testzentrum ab?
In der Email befindet sich ein QR-Code. Diesen (als Ausdruck oder auf dem Handy) und Ihren Lichtbildausweis halten Sie bitte im Testzentrum bereit.
Betreten Sie das Testzentrum nur mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske) oder mit FFP2-Maske.
Bitte erscheinen Sie pünktlich zu dem Termin, dadurch können wir gewährleisten, dass es keine Verzögerungen gibt und die Kontaktzahl auf ein Minimum beschränkt ist.
Sie werden am Eingang empfangen. Um die Hygienevorschriften einzuhalten, ist es wichtig, dass jeder auf Anweisungen wartet.
Der Test wird schnell und unkompliziert durchgeführt.
Das war‘s.
Nun können Sie wieder gehen und auf das Ergebnis warten, dass Ihnen ebenfalls per Email automatisch zugestellt wird.
Wie werde ich getestet?
Sie spucken in ein Plastikschälchen, das Sie vor Ort erhalten. Die Speichelprobe wird anhand eines vom Bundesinstitut für Arzneimittel & Medizinprodukte gelisteten COVID-19-Antigen-Schnelltest untersucht.
Von wem werde ich getestet?
Sie werden von speziell geschulten und zertifizierten Mitarbeitern/innen getestet.
Wann bekomme ich mein Ergebnis?
Ca. 15 Minuten nach der Probenentnahme erhalten Sie eine Email mit einer verschlüsselten Datei und Ihrem Testergebnis.
Das Passwort dafür haben Sie bereits bei Ihrer Buchung vergeben.
Nach Eingabe des Passwortes sehen Sie das Testergebnis.
Ein negatives Ergebnis ist aktuell 24 Stunden gültig und Sie können dieses überall vorzeigen.
Bei positivem Testergebnis wird dieses automatisch an das Gesundheitsamt gemeldet und Sie werden aufgefordert sich in Quarantäne zu begeben.
Wo befindet sich das Testzentrum?
Am Bienwald 3, Raum der Bienwaldhalle (direkt neben dem Restaurant Kalimera!) 76744 Wörth
Öffnungszeiten des Testzentrums:
Mo bis Do:
8:30 bis 10:00 Uhr und
17:30 bis 18:30 Uhr
Fr bis So:
17:30 bis 18:30 Uhr
Hier geht’s zur Terminbuchung.
PCR-Tests
Sie benötigen einen PCR-Test?
Vielleicht, weil es aufgrund einer Reise, eines Krankenhausaufenthaltes oder eines anderen Anlasses erforderlich ist?
Oder Sie möchten einen positiven Schnelltest zur Erstellung eines Genesenenzertifikates bestätigen lassen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Falls Sie in unserem Testzentrum ein positives Schnelltest-Ergebnis erhalten, ist der Test für Sie kostenlos!
Falls der PCR-Test das positive Ergebnis bestätigt, erstellen wir Ihnen in der Zügel Apotheke oder einer unserer Filialen nach der Quarantänezeit ein Genesenenzertifikat.
Unser Angebot für Selbstzahler:
PCR-Test Normal: 59 Euro (Ergebnis innerhalb von 48 Stunden)
PCR-Test Same Day: 69 Euro (Ergebnis innerhalb von 24 Stunden)
PCR-Test 2 Std.: 89 Euro (Ergebnis innerhalb von 2 Stunden)
Am besten Sie vereinbaren einen Termin unter 0152 24 10 40 07.
Antikörper-Tests
Der Antikörper-Test kann Hinweise auf Ihren Immunstatus liefern, denn er misst die Menge der neutralisierenden Antikörper.
Für den Test wird eine Blutprobe benötigt, die an der Fingerkuppe von unseren geschulten Mitarbeiterinnen entnommen wird.
Das Testergebnis ersetzt keine ärztliche Diagnose.
Die Kosten betragen 17 Euro.
Die Testdurchführung ist ohne Termin möglich.